Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung
vom Sonntagsfahrverbot
und Ferienfahrverbot für LKW

Vollzug der Straßenverkehrsordnung (StVO)

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 5

Hinweise und Unterlagen

 

Um eine zeitgerechte Genehmigung erteilen zu können, bedarf es einer rechtzeitigen Vorlage des Antrages (mindestens 10 Arbeitstage).
Dauergenehmigungen sollten ca. 4 Wochen vor Ablauf zur Verlängerung bzw. bei Ersterteilung beantragt werden.

 

Bitte reichen Sie dazu folgende Unterlagen ein:

  • Kraftfahrzeugschein
  • Anhängerschein
  • für ausländisches Kfz:
    amtliche Bescheinigung, wenn in deren Zulassungspapieren das zulässige Gesamtgewicht und die Motorleistung nicht eingetragen sind.
  • Nur für Dauergenehmigung:
    Nachweis der Dringlichkeit (z.B. Bescheinigung der Industrie- und Handelskammer)

Das Formular kann über den Bürgerkonto-Login nur gesendet werden, sofern die die notwendigen Unterlagen hochgeladen wurden.

Informationen zum Formular

 

Wenn Sie auf die Schaltfläche "Bürgerkonto Login" klicken, haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihr Bürgerkonto anzumelden bzw. sich dort zunächst zu registrieren. Das Formular wird mit den von Ihnen im Bürgerkonto hinterlegten Daten automatisch vorbefüllt.

Der Zugang zum Formular über den Bürgerkonto-Login ist derzeit nicht möglich.

Wenn Sie kein Bürgerkonto haben oder anlegen wollen, können Sie das Formular auch ohne Login benutzen.
Ohne Login kann das Formular nicht online abgesendet werden, da eine Identifikation bzw. Unterschrift für diesen Antrag notwendig ist. Sie können das Formular aber online ausfüllen und anschließend als PDF auf Ihren PC speichern, um es auszudrucken, zu unterschreiben und per Post abzusenden.

Hier finden Sie das Formular zum handschriftlichen Ausfüllen als Download -> LINK

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Organisationsbezogene Daten
Ihre persönlichen Daten
Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an

Ablage diverse Abfragen - wird hier nicht benutzt

Möchten Sie keine Eingaben zu personenbezogenen Daten durchführen, so löschen Sie bitte ggf. die Inhalte der Felder "Telefon" und/oder "E-Mail".

Antrag auf Ausnahmegenehmigung
Angaben zum Transportfahrzeug

Anhänger / Auflieger

Anhänger / Auflieger

Angaben zur Beförderung

Die Ausnahmegenehmigung wird benötigt zur Beförderung von:

Bitte laden Sie folgende Unterlagen hier hoch
Bitte legen Sie folgende Unterlagen vor

Hinweise

  • Wenn Sie nachfolgend der zusätzlichen digitalen Übertragung Ihrer Daten zustimmen, erleichtern Sie die Bearbeitung enorm. Ihre Daten werden in unserem System gespeichert, bis Ihr Antrag mit den erforderlichen Unterschriften und Unterlagen im Landratsamt eingeht und dann erst elektronisch weiterverarbeitet.
  • Sollten Sie sich nach Absenden der Daten/Erstellen der PDF-Datei entscheiden, den Antrag nicht einzureichen, senden Sie unter Angabe der Vorgangsnummer, die Sie in dem gespeicherten PDF finden, Ihren Widerspruch per eMail oder Post ein. Ihre vorab elektronisch übertragenen Daten werden dann gelöscht.
 

Datenschutz

Ihre Daten werden nur zur Bearbeitung des Formulars erhoben. Die Hinweise zum Datenschutz können hier eingesehen oder bei der für die Bearbeitung zuständigen Sachbearbeitung angefordert werden. Erst mit Kenntnisnahme der Hinweise zum Datenschutz wird die Bearbeitung des Formulars freigegeben. 

Zustimmung elektronische Antwort

Das Nutzerkonto ist Ihr Bayern-ID-Konto, die Benachrichtigung erfolgt an die dort von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

Mehr zur Bayern-ID finden Sie hier

Wie geht es weiter?

 

Eine Kopie des Antrags wird Ihnen auf der Abschlussseite zum Download angeboten.
Auf der Abschlussseite wird Ihnen auch die Vorgangsnummer angezeigt, die Sie sich für
Rückfragen notieren sollten.
Eine seperate Bestätigung per E-Mail wird nicht versendet.

 

Da Sie der elektronischen Antwort zugestimmt haben, bekommen Sie eine Kopie des Antrags
zusätzlich in ihr elektronisches Postfach übermittelt.

 

Ihr Formular wird an die zuständige Sachbearbeitung weitergeleitet.

 

Wie geht es weiter?

 

Eine Kopie des Antrags und Ihre hochgeladenen Dateien werden Ihnen auf der
Abschlussseite zum Download angeboten.
Auf der Abschlussseite wird Ihnen auch die Vorgangsnummer angezeigt, die Sie sich für
Rückfragen notieren sollten.
Da Sie der elektronischen Antwort nicht zugestimmt haben, bekommen Sie keine Kopie des Antrags
in ihr elektronisches Postfach übermittelt.
Eine Bestätigung per E-Mail wird nicht versendet.
 
Ihr Formular wird an die zuständige Sachbearbeitung weitergeleitet.

 

Wie geht es weiter?

 

Speichern Sie das ausgefüllte Formular als PDF-Datei auf Ihren Rechner und drucken es anschließend aus. Nach Ergänzung Ihrer Unterschrift senden Sie das Formular zusammen mit den benötigten Unterlagen an das Landratsamt ein.

 

Wir bearbeiten Ihren Antrag schnellstmöglich. Bitte nehmen Sie von einer telefonischen oder schriftlichen Anfrage zum Bearbeitungsstand Abstand.

 

Hier finden Sie das Formular zum handschriftlichen Ausfüllen als Download -> LINK

  

all fields marked with a (*) are required and must be filled out