Seldak und Sismik im Rahmen der Sprachstanderhebung im vorletzten Jahr vor der Einschulung
Warteliste wird nicht mehr angezeigt, wenn das Veranstaltungsdatum abgelaufen ist
Leider ist die maximale Teilnehmerzahl bereits erreicht.
Referentin: Alexandra Stadler
Syst. Beraterin (SG), Benaudira Hörtrainerin, staatl. anerkannte Erzieherin, Systemische Supervisorin in Ausbildung Termin: Mittwoch, 08. Oktober 2025, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Landratsamt Passau - Gesundheitsamt 2. OG. Tagungsraum; Passauer Straße 33, 94081 Fürstenzell
Zielgruppe: Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, Assistenzkräfte in Kitas, ErzieherInnen
Prüfung: Datum heute ist kleiner als Zieldatum (Zieldatum liegt noch in der Zukunft)
Veranstaltungstermin bereits abgelaufen.
Praxis im Vorkurs Deutsch – Sprachförderung von Kindern mit zusätzlichem Unterstützungsbedarf im letzten Kindergartenjahr
Referentin: Claudia Hasenkopf Rektorin GS Straßkirchen, Beraterin für Migration, Kooperationsbeauftragte KiTa-GS
Termin: Donnerstag, 30. Oktober 2025, 14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Grund- und Mittelschule Salzweg; Otto-Bohnert-Straße 5, 94121 Salzweg
Zielgruppe: ErzieherInnen, KiTa-Sprachförderkräfte und externe schulische Vorkurskräfte, die im Vorkurs Deutsch tätig sind; interessierte Förderlehrkräfte und Lehrkräfte
Kindeswohlgefährdung erkennen und richtig handeln
Referenten:
Thomas Rost Diplomsozialpädagoge (FH), Gruppenleitung Präventive Jugendhilfe
Matthias Schätzl Sozialpädagoge B.A., Gruppenleitung Bezirkssozialdienst
Termin: Donnerstag, 27. November 2025, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: großer Sitzungssaal Landratsamt Passau - Dienststelle Salzweg; Passauer Straße 39, 94121 Salzweg
Zielgruppe: ErzieherInnen, KiTa-Fachkräfte, Lehrkräfte, Fachkräfte der JaS und Schulsozialarbeit
Grundwissen zum Thema Autismus-Spektrum-Störung
Referentin: Anja Rossmeier
Pädagogin M.A.
Fachberaterin für Autismus-Spektrum-Störung Termin: Montag, 18. Mai 2026, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Großes Kurhaus, Bad Füssing
Zielgruppe: ErzieherInnen, KiTa-Fachkräfte, Lehrkräfte
Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen - Ein Handlungsleitfaden für Eltern und PädagogInnen
Referentin: Patrik Stemmer Sozialpädagoge B.A., Jugendsozialarbeiter Termin: Dienstag, 19. Mai 2026, 14:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Großes Kurhaus, Bad Füssing
Zielgruppe: ErzieherInnen, KiTa-Fachkräfte, Lehrkräfte, Eltern
Resilienz und Herausforderungen im pädagogischen Alltag
Referentin: Anne Auberger Psychologin Langjährige Tätigkeit in der Lehrergesundheit als Supervisorin Termin: Donnerstag, 21. Mai 2026, 14:00 – 16:00 Uhr
für eventuelle Rückfragen
Ihre Daten werden nur im Rahmen des Anmeldeverfahrens und ggf. Änderungshinweisen gespeichert.
Näheres zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.landkreis-passau.de/meta/datenschutzerklaerung
Gerne stehen wir Ihnen bei Rückfragen zur Verfügung.
Zu weiteren Fragen bzgl. der Veranstaltungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter: 0851/397-4845 oder ppt@landkreis-passau.de
Hinweis: Über die hohen Anmeldezahlen freuen wir uns, jedoch verzeichnen wir in den letzten Jahren bei den tatsächlichen Teilnahmezahlen immer wieder einen erheblichen Anteil von angemeldeten Teilnehmer*innen, die ohne Rückmeldung die gebuchte Veranstaltung nicht besuchen. Oft gibt es Wartelisten, so dass diese Plätze anderweitig vergeben werden könnten.
Daher Absagen (auch kurzfristig!) bitte an: per Mail: ppt@landkreis-passau.de per Telefon: 0851/397-4800